Wer sind wir?
Die SAP Sinfonietta wurde im Jahre 2003 auf Initiative von Mitarbeitenden der SAP AG (jetzt SAP SE) in Walldorf gegründet, der jetzige Mittelpunkt des Orchesters ist Heidelberg. Das Orchester besteht in der Mehrzahl aus SAP-Beschäftigten, ist jedoch auch offen für Mitwirkende aus der Region und temporäre Gäste. Unsere Konzertliteratur erstreckt sich über einige Jahrhunderte von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven über Schubert, Brahms, Saint-Saens zu Milhaud und Stravinsky.
In der Regel erarbeiten wir zwei Konzertprogramme pro Jahr, von Zeit zu Zeit ergänzt beispielsweise durch Projekte mit Chor. Mit jährlich etwa vier Konzerten treten wir regelmäßig im Rhein-Neckar-Raum auf, eine Übersicht der Konzerte und Programme findet sich im Rückblick. Im Mittelpunkt der künstlerisch und organisatorisch eigenverantwortlichen Arbeit steht die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Die SAP Sinfonietta ist Mitglied im Bund Deutscher Liebhaberorchester (BDLO) und im Landesverband Baden-Württembergischer Liebhaberorchester (LBWL).
Proben
Die Proben des Orchesters finden am Donnerstag Abend um 19 Uhr statt (mit Einschränkungen in den Ferien und an Feiertagen) normalerweise in Heidelberg / Agaplesion Bethanien Lindenhof
(Franz-Kruckenberg-Strasse 2, 69126 Heidelberg). Eine Anfahrtsbeschreibung befindet sich
hier.
Wir bieten auch Mitfahrgelegenheiten an, zum Beispiel von Walldorf nach Heidelberg.
Ein Probenplan mit Details zum Ort und Ablauf wird normalerweise vor jeder Probe verschickt.
Mitspielen
Zur Zeit suchen wir noch weitere Mitwirkende mit den Instrumenten
- Fagott, Horn
Wer Interesse am Mitspielen hat, kann per email an info@sap-sinfonietta.de Kontakt mit uns aufnehmen.
Konzertbenachrichtigung
Wenn Sie rechtzeitig ca. 4 Wochen vor unseren Konzertterminen per Mail über unsere Konzerte informiert werden möchten:
Bitte hier anfordern.
Wenn Sie die Konzertbenachrichtigung wieder abbestellen möchten:
Bitte hier abmelden.